Citrus-Lime Knowledge Base

Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Wie verwende ich den Wizard zum Aktualisieren der Nachbestellungs-Füllstände von Artikeln und des Lagerplatzes?

    Änderungen an Mindest- und Höchstwerten in großen Mengen vornehmen

    Sie können den Wizard zum Aktualisieren der Nachbestellungs-Füllstände von Artikeln und des Lagerplatzes verwenden, um Mindest- und Höchstmengen in großen Mengen zu aktualisieren.

    Wählen Sie zunächst den Shop aus, an dem Sie die Änderungen vornehmen möchten:

    Anschließend müssen Sie auswählen, wie Sie dem Wizarden Elemente hinzufügen möchten:

    Im folgenden Beispiel haben wir die Funktion „Artikel suchen und auswählen“ verwendet und gefiltert, um alle Artikel mit einem Mindest- und Höchstwert von Null vom Lieferanten Citrus-Lime zu finden, die ausgewählt wurden:

    Sie können nun aus den Filterergebnissen auswählen, welche Elemente Sie dem Wizarden hinzufügen möchten, indem Sie das Kästchen auf der linken Seite neben jedem Element ankreuzen. Wenn Sie alle Artikel auswählen möchten, die vom Filter zurückgegeben wurden, klicken Sie auf das Kästchen in der Filterüberschrift:

    Sie können dann zum Ende der Seite scrollen, wo Sie sehen, auf wie viele Elemente der Wizard angewendet wird:

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Artikel-Füllstände bearbeiten“ und Sie gelangen zum Wizarden. An diesem Punkt können Sie die Mindest-/Maximalebenen anpassen, indem Sie die Funktionen „ Alles ändern“ verwenden (wenn Sie die gleiche Einstellung auf alle Elemente anwenden möchten) oder indem Sie manuell in jedes Feld eingeben :

    Um Ihnen bei der Planung der von Ihnen festgelegten Mindest-/Höchstmengen zu helfen, werden in der Tabelle Verkäufe innerhalb vorangegangener Tage angezeigt, sodass Sie sehen können, wie gut sich ein Artikel im Laufe der Zeit verkauft hat, und ein Urteil darüber fällen können, wie viel Lagerbestand Sie verfügbar halten sollten.

    Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, scrollen Sie zum Fuß der Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Rasterwerte speichern“ .

    Nachdem Sie die Änderungen gespeichert und Ihre Arbeit überprüft haben, können Sie bei Bedarf einen Zeitpunkt für die Ausführung des Wizarden festlegen. Sofern Sie kein Datum und eine Uhrzeit angeben, wird der Wizard sofort ausgeführt.

    Klicken Sie anschließend auf „Ihre Änderungen übergeben“ . Dadurch werden Ihre Elemente entsprechend angepasst.


    Importieren einer Datei

    Wenn Sie bereits wissen, welche Elemente Sie aktualisieren möchten, können Sie eine Excel-Datei der Elemente importieren und einen Wizarden erstellen. Mit dieser Option entfällt die Notwendigkeit, nach Artikeln zu suchen, und Sie können Ihre Preisaktualisierungen in Excel statt Cloud POS vornehmen.

    Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie „Elemente importieren und Wizard erstellen“ aus.

    Die Spalten, die in der Datei enthalten sein müssen, sind:

    Code
    Lagerort
    Meldebestand
    Füllstand auffüllen

    Um Sie bei diesem Vorgang zu unterstützen, können Sie auf die Schaltfläche „Erstellen Sie eine leere Vorlage“ klicken. Dadurch können Sie eine Excel-Datei herunterladen, die bereits mit den obligatorischen Spaltenüberschriften gefüllt ist.

    Codes können entweder Artikelsuchcodes, Lieferantenteilecodes oder Barcodes (Aliase) sein, sie müssen jedoch in der Datenbank vorhanden sein. Jede Spalte, die Sie nicht ändern möchten, kann bei Bedarf leer gelassen werden, um anzugeben, dass ihr Wert nicht aktualisiert werden soll.

    Wenn Sie Ihre Datei vorbereitet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ , um sie zu suchen, und klicken Sie dann auf „Hochladen“ .

    Sobald die Datei hochgeladen wurde, klicken Sie auf „Wizard anzeigen“ .

    Sie sehen nun ein Raster der von Ihnen importierten Elemente. Sie können die Funktionalität auf der Seite verwenden, um alle erforderlichen Anpassungen vorzunehmen, und dann Ihre Änderungen mithilfe derselben Aktionen übernehmen, die weiter oben in diesem Artikel beschrieben wurden.

    Was this article helpful?

    Still can't find
    what you are looking for?

    Our support team is here to help you.

    Contact Support

    Knowledge Base Software powered by Helpjuice